Handwerkerbonus des Bundesministeriums


23. April 2024

Der Handwerkerbonus ist ab dem 15. Juli 2024 beantragbar!

Handwerkerbonus; Salzburg; Förderungen; handwerkliche Leistungen; 2024; Investitionen in Wohn- und Lebensbereiche;
Bauen; Bauen in Salzburg

Was ist der Handwerkerbonus?


Der Handwerkerbonus kann für alle handwerklichen Leistungen, die im eigenen Zuhause vorgenommen wurden, rückwirkend ab dem 1. März 2024 bis zum 31. Dezember 2025 beantragt werden.

Diese Fördermaßnahme ist Teil des "Wohn- und Baupakets" der Bundesregierung. Sie soll die Bauwirtschaft und das Handwerk unterstützen und gleichzeitig Anreize für Investitionen in Wohn- und Lebensbereiche schaffen.



Wie hoch wird gefördert?


Die Förderhöhe beträgt mindestens 50 Euro und maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit für das Jahr 2024. Im Jahr 2025 beträgt die maximale Förderhöhe 1.500 Euro pro Person und Wohneinheit.



Was wird gefördert?


Der Handwerkerbonus bietet einen finanziellen Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. Er umfasst Arbeiten wie Ausmalen, Kücheneinbau, Fliesenlegen und andere handwerkliche Tätigkeiten im eigenen Zuhause, sowie Leistungen im Zusammenhang mit Hausbau, Wohnraumschaffung und Umbau. 



Wie stelle ich einen Antrag?


Die Antragstellung erfolgt online über die Website handwerkerbonus.gv.at, die ab dem Startdatum am 15. Juli 2024 verfügbar sein wird.

Um einen Antrag zu stellen, sind nur wenige Angaben erforderlich, einschließlich einer Identifikation des Antragstellers mittels ID Austria oder dem Hochladen eines gültigen Lichtbildausweises. Es ist auch möglich, den Antrag in Vertretung für andere Personen einzureichen.

Ein wesentliches Merkmal des Handwerkerbonus ist die Möglichkeit, mehrere Rechnungen in einem Antrag zusammenfassen, was die Antragstellung erleichtert.



Beispiele für geförderte Arbeiten:


  • Eine Familie lässt einen Teil ihrer Fassade renovieren. Die Kosten für die Maurerarbeiten belaufen sich auf 10.000 Euro, wofür sie einen Handwerkerbonus von 2.000 Euro im Jahr 2024 erhalten.
  • Eine Mieterin gestaltet ihre Wohnung um, wobei die Malerarbeiten 500 Euro kosten. Sie erhält dafür einen Handwerkerbonus von 100 Euro.



Quelle: Handwerkerbonus (bmaw.gv.at)

Auf Social Media teilen:

19. Februar 2025
Rückblick: Unsere Teilnahme an der „Langen Nacht der Lehre“
29. Januar 2025
Entdecke DEINE Zukunft im Baugewerbe: Lange Nacht der Lehre 2025 Komm vorbei - wir freuen uns auf DICH! 📍 Bayernstraße 12, 5071 Wals-Siezenheim 📅 11.02.2025 ⏲ 17 - 20 Uhr
16. Dezember 2024
Ein neuer Blickfang im Herzen Salzburgs
Weitere Beiträge
Share by: